Handlettering ist eine wunderbare Möglichkeit, Tassen mit persönlichen Botschaften oder inspirierenden Zitaten zu verschönern. Mit ein wenig Übung und den richtigen Stiften kannst du wunderschöne Schriftzüge kreieren – egal, ob du Anfänger oder fortgeschritten bist. Hier erfährst du, wie es geht! 😊
1. Der richtige Stift: Edding® 4200 Porzellanpinselstift 🎨✒️
Damit dein Handlettering auf der Tasse perfekt gelingt, brauchst du den richtigen Stift. Der Edding® 4200 Porzellanpinselstift eignet sich ideal, da er:
- eine flexible Pinselspitze hat, mit der du sowohl feine als auch breite Linien ziehen kannst,
- lichtechte und brillante Farben bietet, die auf Keramik intensiv leuchten,
- auf glatten Oberflächen wie Tassen einfach aufzutragen ist,
- ohne Tropfen oder Verlaufen gleichmäßig deckt,
- nach dem Einbrennen im Backofen spülmaschinenfest wird.
2. Vorbereitung: So startest du richtig ✏️☕
- Reinige die Tasse gründlich mit Spülmittel und Wasser, damit sie fettfrei ist. Trockne sie anschließend gut ab.
- Falls du unsicher bist, skizziere deinen Schriftzug zuerst mit einem weichen Bleistift oder nutze eine Schablone.
- Überlege dir vorab einen schönen Spruch oder ein Wort, das du auf die Tasse schreiben möchtest.
3. Die richtige Technik für schöne Buchstaben 🖌️
- Nutze die Pinselspitze geschickt: Drücke sanft für feine Linien und stärker für breite Striche.
- Arbeite langsam und mit ruhiger Hand, um saubere Buchstaben zu erhalten.
- Nutze Hilfslinien: Klebe Washi-Tape als Orientierungshilfe auf die Tasse, um die Schrift gerade auszurichten.
- Verbinde Buchstaben elegant und spiele mit unterschiedlichen Schriftarten (z. B. eine Kombination aus Druck- und Schreibschrift).
4. Fehler korrigieren? Kein Problem! 🔄
Falls ein Strich verrutscht oder ein Buchstabe nicht gefällt:
- Solange die Farbe noch nicht getrocknet ist, kannst du sie mit einem feuchten Wattestäbchen vorsichtig entfernen.
- Kleinere Unregelmäßigkeiten lassen sich oft durch geschicktes Nachbessern oder kleine Verzierungen kaschieren.
5. Fixieren und haltbar machen 🔥
Lass deine Schrift für mindestens 15 Minuten trocknen und brenne die Tasse dann im nicht vorgeheizten Backofen bei 160 °C für 25 Minuten ein. Danach im Ofen auskühlen lassen – und fertig ist dein Kunstwerk! 🎉
6. Inspirationen für deine Tassen 💡
Hier ein paar Ideen für schöne Schriftzüge:
- "Guten Morgen, Sonnenschein! ☀️"
- "Kaffee zuerst, dann die Welt 🌍☕"
- "Lieblingsmensch ❤️"
- "Heute ist ein guter Tag! 😊"
Hast du schon eigene Tassen mit Handlettering gestaltet? Teile deine Werke mit uns und lass dich inspirieren! 🎨✨

Nicht jede von uns ist als Künstlerin geboren. Wenn du ein wenig Inspiration für deine persönliche Tasse brauchst, ist dieses Malbuch genau das Richtige für dich. 60 Motive werden Schritt für Schritt erklärt; da bleiben keine Fragen mehr offen, selbst für Kinder nicht. Greife direkt zu!