Haltbarkeit & Pflege: So bleibt dein Tassenkunstwerk lange schön 🎨☕

Haltbarkeit & Pflege: So bleibt dein Tassenkunstwerk lange schön 🎨☕

February 14, 2025
Laura Schüller

Du hast mit dem Veluxis TassenPoet-Set eine wunderschön bemalte Tasse gestaltet? Herzlichen Glückwunsch! Damit dein Kunstwerk auch nach vielen Kaffees, Tees und Spülgängen genauso strahlt wie am ersten Tag, gibt es ein paar einfache Tipps zur richtigen Pflege und Haltbarkeit.

1. Das richtige Einbrennen für maximale Haltbarkeit 🔥

Damit die Farben dauerhaft halten, ist das Einbrennen im Ofen ein entscheidender Schritt. Hier einige Tipps:

  • Trocknungszeit einhalten: Lass die bemalte Tasse mindestens eine Viertelstunde an der Luft trocknen, bevor du sie in den Ofen gibst.

  • Schonendes Einbrennen: Stelle die Tasse in den kalten Ofen und erhitze ihn dann auf 160°C.

  • Genug Zeit geben: Die Tasse sollte 25 Minuten bei dieser Temperatur im Ofen bleiben.

  • Langsam abkühlen lassen: Lasse die Tasse nach dem Einbrennen im geschlossenen Ofen abkühlen, um Risse durch Temperaturschwankungen zu vermeiden.

2. Handwäsche statt Spülmaschine 🧽✨

Auch wenn eingebrannte Farben viel aushalten, bleibt die Handwäsche die beste Option, um die Farben lange leuchtend zu erhalten.

  • Lauwarmes Wasser und mildes Spülmittel verwenden.

  • Weiche Schwämme statt harter Bürsten nutzen, um das Design zu schützen.

  • Nicht lange einweichen, da aggressive Spülmittel die Farben angreifen können.

3. Spülmaschine? Nur mit Vorsicht! ♻️

Falls du deine Tasse doch mal in die Spülmaschine stellst, beachte folgende Tipps:

  • Obere Schublade nutzen, da es dort weniger heiß wird.

  • Schonprogramm wählen – heiße Temperaturen und aggressive Reiniger können die Farben verblassen lassen.

  • Keinen Geschirrreiniger mit Bleichmitteln verwenden – sie greifen die Farben an.

4. Kratzer vermeiden – sanfte Behandlung ist der Schlüssel 🔧

Die Farben sind robust, aber scharfe Gegenstände können Kratzer verursachen.

  • Keine Metallschwämme oder harte Kratzbürsten verwenden.

  • Tassen nicht aneinander reiben, wenn sie gestapelt werden – ein weiches Tuch dazwischen hilft.

  • Kein Messer oder Löffel mit harter Spitze in der Tasse schaben.

5. Farben auffrischen – wenn doch mal was verblasst 🎨

Falls deine Tasse nach langer Nutzung etwas an Farbe verliert:

  • Einzelne Stellen einfach mit dem TassenPoet-Set nachzeichnen.

  • Erneut einbrennen, um die Farben wieder zu fixieren.

Fazit 🎉

Mit der richtigen Pflege bleibt dein selbst gestaltetes Tassenkunstwerk lange erhalten! Vermeide heiße Spülgänge, benutze milde Reiniger und schone die Oberfläche – dann wirst du lange Freude an deiner kreativen Tasse haben. Viel Spaß beim Gestalten und Genießen deiner einzigartigen Tasse! ☕

Hast du noch weitere Tipps oder Erfahrungen zur Pflege von bemalten Tassen? Teile sie in den Kommentaren! 💬