1. Die richtige Vorbereitung – weniger Chaos, mehr Spaß 🎨
Ein gut geplanter Start sorgt dafür, dass das Malen für alle stressfrei bleibt:
-
Alte Kleidung oder Malkittel für die Kinder schützen vor unerwünschten Farbflecken.
-
Stelle alle Materialien griffbereit auf, damit niemand zwischendurch suchen muss.
-
Sorge für kleine Pausen mit Snacks und Getränken, damit die Konzentration erhalten bleibt.
2. Sicherheit geht vor! 🚸🔥
Auch bei kreativen Aktivitäten ist es wichtig, auf Sicherheit zu achten:
3. Kreatives Chaos vermeiden – so bleibt alles entspannt 🖌️
-
Regeln vorher besprechen – z. B. nur auf den Tassen malen, nicht auf dem Tisch oder den Wänden.
-
Jedes Kind bekommt seine eigene Tasse, damit es nicht zu Streit kommt.
-
Farben mit einem feuchten Tuch abwischen, falls doch mal etwas daneben geht.
4. Spielerische Ideen für noch mehr Spaß ✨
5. Die Kunst des Loslassens – Perfektion ist überbewertet 🎭
Fazit 🎉
Habt ihr schon eigene Tassen gestaltet? Teilt eure Designs und Erfahrungen in den Kommentaren! 💬

Nicht jede von uns ist als Künstlerin geboren. Wenn du ein wenig Inspiration für deine persönliche Tasse brauchst, ist dieses Malbuch genau das Richtige für dich. 60 Motive werden Schritt für Schritt erklärt; da bleiben keine Fragen mehr offen, selbst für Kinder nicht. Greife direkt zu!